Titel: Wanderer Stehen
Quelle: dreamypixel via Pixabay | Pixabay License

Niederösterreich ist so abwechslungsreich wie kein anderes österreichisches Bundesland. Egal ob wandern mit Kindern, Touren für Klettermaxe oder leichte Wanderungen für Wochenend-Aktive: Dank der landschaftlichen Vielfalt hat Niederösterreich für jeden den richtigen Wanderweg zu bieten.

play-rounded-fill

Ötschergräben: Der Grand Canyon Österreichs

Die Ötschergräben sind ein einzigartiges Schluchtensystem und zählen zu den schönsten Wanderrevieren Österreichs. Sie werden sogar als der Grand Canyon Österreichs bezeichnet. Entlang des türkisblauen Flusses verlaufen rustikale Holz-Stege und hübsche Brücken, die auf eine Wandertour einladen. Sowohl Familien, als auch ambitionierte Wanderer kommen hier auf ihre Kosten. In den Schluchten verbergen sich malerische Wasserfälle und kleine Höhlen. Einzigartige Pfade und Wege findet ihr direkt auf der Homepage vom Ötscher Naturpark. Als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch die Ötschergräben bietet sich das Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck an.

Das wilde Wasser des Waldviertels

Flusslandschaften, Schluchten und Wasserfälle erwarten euch auch im sogenannten Waldviertel. In der Wanderregion Südliches Waldviertel gibt es viele zertifizierte Wanderwege. Hier könnt ihr das Wasser von seiner wilden Seite kennenlernen. Vor allem im Sommer empfiehlt sich ein Ausflug zu einem der vielen einzigartigen Naturschauplätze. Die Flusstäler der Thaya und des Kamps haben eine besondere Anziehungskraft auf Besucher. Auch die Wasserfälle Ysperklamm, Lohnbachfall und Höllfall werden euch verzaubern.

Wandern im Wienerwald

Der Wienerwald bietet für jede Jahreszeit traumhafte Wanderrouten. Wenn ihr mit Kindern unterwegs seid, seid ihr im Naturpark Sparbach gut aufgehoben. Dieser ist mit tollen Spielplätzen und einfachen Wegen ausgestattet. Außerdem bieten sich die vielen Themenwanderungen, wie der Fledermaus- oder der Peilstein Erlebnisweg, für neugierige Kinder an. Wenn ihr lieber länger wandert, könnt ihr das auf einem der drei Pilgerwege tun. Für welche Route ihr euch entscheidet, überall könnt ihr in urigen Hütten Rast machen und euren Hunger stillen.

Auch das Allgäu hat viele schöne Wanderwege und Naturlandschaften zu bieten. Seid ihr lieber auf dem Wasser unterwegs, empfehlen wir euch unseren Artikel zu Kanuwandern in Deutschland.

Weitere Beiträge

ABENTEUER
Wunderschöner Flussblick auf die Stadt Bassano del Grappa in Italien.

Wo Italien noch echt ist – ganz ohne Touristenrummel und kurz vor Venedig

Zwischen den sanften Hängen der Voralpen und dem glasklaren Brenta-Fluss liegt ein Ort, …
ABENTEUER

Streetfood sicher genießen: Die besten Tipps für Essen auf Reisen

Ob in den geschäftigen Gassen Bangkoks, den belebten Märkten in Marrakesch oder an …
TREKKING
versteckte gebühren urlaub symbolbild

Achtung, Kostenfalle! So vermeidest du versteckte Gebühren im Urlaub

Die Flüge sind gebucht, die Unterkunft reserviert – doch plötzlich wird der Urlaub …