
Titel: Kopenhagen
Quelle: Gustav Lundborg via Pexels | Pexels Photo License
Mit dem Zug von Hamburg nach Kopenhagen: Das schafft man sogar in unter 5h, wenn man die schnellste Verbindung wählt. Diese fährt 8 Mal am Tag und schon ab 30 Euro
. Ein Kurztrip nach Kopenhagen ist also von Deutschland aus ganz gut machbar – ohne Auto und Flugzeug. Wir haben ein paar Tipps für das klassische Sightseeing in der dänischen Hauptstadt für euch.
Klassische Sightseeing-Spots
Von Bildern kennt man sie: Die bunten Häuser und kleinen Booten im Nyhavn, welcher ein malerischer Spot in Kopenhagen ist. Der Name bedeutet „Neuer Hafen“, obwohl er im Jahr 1673 fertig gestellt worden ist. Früh morgens kann man hier noch recht ungestört schöne Fotos machen. Wer gerne und viele Kirchen anschauen möchte, der ist in Kopenhagen richtig. Z.B. die Frederiks Church ist einen Besuch wert, sowie die St. Albans Church, die bei einem wunderschönen Park liegt. Ein Touristen-Magnet ist die kleine Meerjungfrau, eine Statue im Wasser, welche das Wahrzeichen der Stadt ist. Hans-Christian Andersen hat diese Figur erschaffen. Sie ist im Kopenhagener Hafen zu finden. Beim Schloss Amalienborg, dem aktuellen Sitz der Dänischen Königin Margarete II., kann man die Wachen beobachten, wie sie bei der Wachablösung vom Schloss Rosenborg Richtung Schloss Amalienborg marschieren. So kann man sich entscheiden, von welchem Schloss aus man das Spektakel mittags um 12 Uhr bestaunen möchte.