Titel: Tallin
Quelle: Angelo_Giordano via Pixabay | Pixabay License

Moderner Lifestyle trifft auf Altstadt-Romantik: Dies und mehr findet man in Tallin, der Hauptstadt von Estland. Sie ist nicht nur auf dem Papier die Hauptstadt, sondern bildet auch den kulturellen Kern des gesamten Landes. Ein Urlaubsziel für all diejenigen, die gerne den Komfort und Luxus unsres Zeitalters verbinden mit einem nostalgischen Ausflug in die Vergangenheit.

play-rounded-fill

Romantischer Altstadtflair in Tallin

Die Küstenstadt Tallin, welche an der Ostsee liegt, bietet einen Ausflug in die Vergangenheit, wie man ihn sich wünscht. Das historische Highlight ist die Stadtmauer, welche die Altstadt umgibt. In dieser erwarten einen zahlreiche Cafés und Geschäfte. Festes Schuhwerk ist allerdings ratsam, denn im Altstadtkern ist Kopfsteinpflaster verlegt.

Titel: Tallin
Quelle: falco via Pixabay | Pixabay License

Tallin bietet eine Menge an Sehenswürdigkeiten aus der Vergangenheit: Der Verteidigungsturm Kiek in de Kök stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist heute ein Museum für Festungen. Auf dem Rathausplatz lässt es sich außerdem aushalten mit Blick auf das historische Rathausgebäude, das einen hohen Turm bei sich hat. Ein weiteres Sightseeing-Highlight ist die Nikolaikirsche, die, wie das Rathaus, aus dem 13. Jahrhundert stammt. Nicht umsonst gehört die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders schön ist es, dass man in dieser estländischen Stadt alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Kulturangebote zu Fuß erreichen kann.

Neuzeitlicher Luxus und Party an der Ostsee

Wer nicht nur einen Ausflug in die Vergangenheit machen möchte, der kann sich auch in der Gegenwart ‚austoben‘. Tallin bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten an der Küste, in der man die Seele baumeln lassen und das Leben bei Aperol & Co. genießen kann. Auch der Sandstrand lädt zum Entspannen und ‚Bade-Urlauben‘ ein. Zudem kann man in einem der schicken Luxushotels nächtigen. Zurück in der Altstadt gibt es viele coole Locations zum Feiern. Die Clubs wie der Club Hollywood oder das Pank laden mit hippen Beats zu ausgiebigen Partynächten am Wochenende ein. Im Sommer kann man mittwochs auch auf dem Pade feiern, einem Platz beim alten Fischmarkt an der Stadthalle. Am Hafen findet sich Klubi Laev, wo man ebenfalls unvergessliche Sommerpartys erleben kann.

Im Sommer lohnt es sich also sehr, einen Urlaub in Tallin und an der Küste zu verbringen. Mindestens zwei Tage sollte man einplanen, besser aber eine Woche Urlaub, damit man die Reise auch genießen kann. Am besten mit dem Flugzeug anreisen, denn mit dem Auto dauert die Fahrt von Deutschland sehr lange.

Eine kürzere Anreise hat man z.B. für einen Städtetrip nach Köln. Hier gibt es auch eine Menge Kultur zu erleben. Mehr dazu in diesem weiteren Beitrag.

Weitere Beiträge

TREKKING

Risk Map 2025: Die sichersten und gefährlichsten Länder der Welt

Was ändert sich 2025 für Reisende? Das erfährst du in folgendem Video: Reisen …
ABENTEUER

Wintersport-Guide 2025: Trends, Geheimtipps und die besten Skigebiete

Pulverschnee unter den Füßen, kristallklare Bergluft und die pure Freude am Sport: Wintersport …
TREKKING

Änderungen ab 2025: Das müssen Reisende wissen!

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Änderungen für Reisende weltweit mit sich. Von neuen …
TREKKING

Weihnachtsbräuche weltweit: Die verrücktesten und schönsten Traditionen rund um den Globus

Weihnachten – das ist der Duft von Zimt, leuchtende Lichterketten und die Vorfreude …