(epr) Die Möglichkeiten für die perfekte Auszeit vom Alltag scheinen grenzenlos. Dank toller Angebote und guter Anbindungen kann fast jeder seinen Traumurlaub nach Lust und Laune auswählen. Aber doch nur fast jeder. Wer auf einen Rollstuhl angewiesen ist oder mit Kinderwagen reist, muss den Aufenthalt deutlich intensiver planen. An- und Abreise, die Unterkunft selbst, aber auch die Freizeitaktivitäten vor Ort müssen barrierefrei sein, damit es auch wirklich für alle ein Urlaub ohne Grenzen wird. Die malerische Region Waldecker Land in Nordhessen hat genau deshalb Teile des touristischen und gastronomischen Angebots für Menschen mit Behinderung zugänglich gemacht. Bestes Beispiel ist der Nationalpark Kellerwald-Edersee, der mit spannenden Erlebnisausstellungen im NationalparkZentrum Kellerwald und im BuchenHaus abwechslungsreiche Angebote im Indoorbereich bietet, aber auch im Outdoorbereich verschiedene Möglichkeiten bereithält. So können bereits seit zwölf Jahren Rollstuhlfahrer die einzigartige Natur ganz idyllisch von der Pferdekutsche aus erkunden. Zudem wurde eigens von den Mitarbeitern der Nationalpark-Werkstatt eine Aussichtsplattform am Hagenstein errichtet, die es auch Rollstuhlfahrern und Familien mit Kinderwagen ermöglicht, die Aussicht auf das wunderschöne Edertal ohne Hindernisse zu genießen. Dies gelingt genauso bei Touren mit Naturparkführern auf dem Baumkronenweg Edersee, bei denen man tief in den Lebensraum Wald eintaucht. Die tierischen Waldbewohner lernen Groß und Klein, Laufende und Gehbehinderte dann im WildtierPark Edersee kennen. Aber auch bei anderen Highlights der Region kommen Rollstuhlfahrer voll auf ihre Kosten. Zum Beispiel in Willingen bei einem atemberaubenden Ausflug mit der Ettelsberg-Kabinenseilbahn oder am Edersee bei einer rasanten Fahrt auf der Sommerrodelbahn. Wer gerne tüftelt, kann sich mit Rollstuhl in das Maislabyrinth am Edersee wagen und sich nach dem erfolgreichen Erreichen des Ausgangs mit einem Flammkuchen stärken. Auch hier wurde das Angebot für Rollstuhlfahrer noch einmal ausgebaut. Weitere Informationen zu allen barrierefreien und behindertengerechten Angeboten in der Ferienregion ohne Grenzen gibt es unter www.waldecker-land-grenzenlos.de.   Foto: epr/Nationalpark Kellerwald-Edersee

Weitere Beiträge

TREKKING

Risk Map 2025: Die sichersten und gefährlichsten Länder der Welt

Was ändert sich 2025 für Reisende? Das erfährst du in folgendem Video: Reisen …
ABENTEUER

Wintersport-Guide 2025: Trends, Geheimtipps und die besten Skigebiete

Pulverschnee unter den Füßen, kristallklare Bergluft und die pure Freude am Sport: Wintersport …
TREKKING

Änderungen ab 2025: Das müssen Reisende wissen!

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Änderungen für Reisende weltweit mit sich. Von neuen …