Köln (ots) – Die Promenade des niederländischen Küstenorts Zandvoort schmücken noch bis zum 1. November 2016 sieben große Sandskulpturen. Die Kunstwerke aus jeweils knapp 30 Tonnen Sand entstanden im Rahmen der Europameisterschaft im Sandskulpturenbau und sind kostenfrei zu besichtigen. Die Siegerskulptur des Briten Baldrick Buckle zeigt einen großen Mühlstein, der von mehreren Personen auf eine Anhöhe gestemmt wird. Sie steht symbolisch für die niederländische Kultur der Toleranz als Aufgabe für die gesamte Gesellschaft. Auch die Skulpturen seiner Mitstreiter beschäftigen sich mit den Exportschlagern der niederländischen Kultur und dem Thema „Kunst Holland“. So steht nun eine detaillierte Nachbildung des Amsterdamer Concertgebouws und des berühmten Gemäldes „Die Tuchmacherzunft“ von Rembrandt auf der Promenade – ganz aus feinem Sand gemeißelt. Kunst Holland: Top-Museen in der Nähe des Strandes Das Thema „Kunst Holland“ wurde nicht ohne Grund gewählt. Während sich jedes Jahr Millionen von deutschen Touristen an den Stränden der niederländischen Küste tummeln, treten nur vergleichsweise wenige von ihnen den Weg in die Top-Museen Den Haags, Amsterdams oder Den Boschs an. Grund ist häufig, die kurzen Abstände nicht bekannt sind: Wer morgens am Strand vom Scheveningen spaziert, kann zum Beispiel nachmittags mit der Straßenbahn die Ausstellung „Holländische Genrestücke aus der Royal Collection“ im Den Haager Mauritshuis besuchen. Hier werden ab dem 28. September Meisterwerke aus der Sammlung von Queen Elisabeth II. gezeigt, die sonst selten oder nie ausgestellt werden. Die Initiative „Kunst Holland“ gründete sich im Jahr 2014 und verfolgt das Ziel, den Bekanntheitsgrad der niederländischen Kunst- und Kulturgeschichte in Deutschland zu erhöhen. Mitglieder der Initiative sind neben dem Niederländischen Büro für Tourismus & Convention (NBTC) international bedeutende Museen. Aus Amsterdam beteiligen sich das „Rijksmuseum“, das „Van Gogh Museum“ und das „Concertgebouw“. In Den Haag nehmen das „Gemeentemuseum“, das „Mauritshuis“ und „Escher im Palast“ an teil und aus ´s-Hertogenbosch (Den Bosch) „Het Noordbrabants Museum“. Weitere Informationen: www.vvvzandvoort.de ; www.holland.com

Weitere Beiträge

TREKKING

Risk Map 2025: Die sichersten und gefährlichsten Länder der Welt

Was ändert sich 2025 für Reisende? Das erfährst du in folgendem Video: Reisen …
ABENTEUER

Wintersport-Guide 2025: Trends, Geheimtipps und die besten Skigebiete

Pulverschnee unter den Füßen, kristallklare Bergluft und die pure Freude am Sport: Wintersport …
TREKKING

Änderungen ab 2025: Das müssen Reisende wissen!

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Änderungen für Reisende weltweit mit sich. Von neuen …