Oldenburg ist jetzt auch bei Google Play vertreten. Damit wird, nach der App für Smartphones und Tablets für das Betriebssystem iOS, das werbefreie und kostenlose Angebot für mobile Endgeräte erweitert. Außergewöhnlich an dieser App ist, dass die Inhalte der Google Maps Infrastruktur genutzt werden und somit kein eigenes Inventarsystem nötig ist. Das erleichtert die Pflege des Angebotes und sorgt für Aktualität. Zudem werden vorhandene Schnittstellen genutzt, um Veranstaltungen und Verfügbarkeiten von Parkplätzen zu zeigen. Es ist die Summe der Funktionen und der Serviceangebote, die diese App zu einem allumfassenden Reisebegleiter und zugleich zu einem Informationsmedium für die Einwohner macht. Im Vordergrund steht eine einfache und gute Verwendbarkeit. Die App soll sowohl den Gästen der Stadt als auch den Einwohnern einen Mehrwert bieten.

Personen denen die Stadt fremd ist, freuen sich über Insidertipps von Einheimischen. Genau das übernehmen in der Oldenburg-App derzeit acht sogenannte “Locals”. Das Gute daran: Diese “Locals” sind Leute, die in der Stadt wohnen, sie kennen und lieben.

Weitere Beiträge

URLAUB

Kefalonia: Dein Guide zu Geschichte, Landschaft und griechischem Lebensstil

Kefalonia, die größte der Ionischen Inseln, bietet weit mehr als nur sonnige Tage …
TREKKING
mietwagen symbolbild

Fahr schlau, spar clever: Dein Guide für Mietwagen & Verkehr im Ausland

Wenn du im Ausland unterwegs bist, kann ein Mietwagen die ideale Lösung sein, …
URLAUB

Rhodos: Griechenlands Sonneninsel erwartet dich!

Wenn du nach einem Reiseziel suchst, das antike Geschichte, paradiesische Strände und griechische …
KURZTRIPS

London für Sparfüchse: Königlicher Städtetrip zum kleinen Preis

London ist aufregend, pulsierend und voller Geschichte – aber auch verdammt teuer. Zwischen …