Oldenburg ist jetzt auch bei Google Play vertreten. Damit wird, nach der App für Smartphones und Tablets für das Betriebssystem iOS, das werbefreie und kostenlose Angebot für mobile Endgeräte erweitert. Außergewöhnlich an dieser App ist, dass die Inhalte der Google Maps Infrastruktur genutzt werden und somit kein eigenes Inventarsystem nötig ist. Das erleichtert die Pflege des Angebotes und sorgt für Aktualität. Zudem werden vorhandene Schnittstellen genutzt, um Veranstaltungen und Verfügbarkeiten von Parkplätzen zu zeigen. Es ist die Summe der Funktionen und der Serviceangebote, die diese App zu einem allumfassenden Reisebegleiter und zugleich zu einem Informationsmedium für die Einwohner macht. Im Vordergrund steht eine einfache und gute Verwendbarkeit. Die App soll sowohl den Gästen der Stadt als auch den Einwohnern einen Mehrwert bieten.

Personen denen die Stadt fremd ist, freuen sich über Insidertipps von Einheimischen. Genau das übernehmen in der Oldenburg-App derzeit acht sogenannte “Locals”. Das Gute daran: Diese “Locals” sind Leute, die in der Stadt wohnen, sie kennen und lieben.

Weitere Beiträge

KURZTRIPS
Eins der liebsten Reiseziele der Deutschen. Mallorca

Sommerurlaub clever buchen und bares Geld sparen

Urlaub auf den letzten Metern – warum Spätentscheider jetzt profitieren Eigentlich galt Last-Minute-Reisen …
ABENTEUER
Reisen muss nicht immer teuer sein. Auch die kleineren Städte lohnen sich für Portemonnaie und ein entspannteres Urlaubsgefühl

9 große Reiseziele für den kleinen Geldbeutel

Fernweh im Budget-Modus: So lässt sich 2025 clever urlauben Santorini? London? Bali? Klar, …
ABENTEUER
Zug durch malerische, verschneide Landschaften in Skandinavien

Hier lohnt sich eine Bahnreise: Die schönsten Bahnstrecken Europas

Zugreisen sind inzwischen hip und modern und werden bei allen Altersgruppen immer beliebter. …