Oldenburg ist jetzt auch bei Google Play vertreten. Damit wird, nach der App für Smartphones und Tablets für das Betriebssystem iOS, das werbefreie und kostenlose Angebot für mobile Endgeräte erweitert. Außergewöhnlich an dieser App ist, dass die Inhalte der Google Maps Infrastruktur genutzt werden und somit kein eigenes Inventarsystem nötig ist. Das erleichtert die Pflege des Angebotes und sorgt für Aktualität. Zudem werden vorhandene Schnittstellen genutzt, um Veranstaltungen und Verfügbarkeiten von Parkplätzen zu zeigen. Es ist die Summe der Funktionen und der Serviceangebote, die diese App zu einem allumfassenden Reisebegleiter und zugleich zu einem Informationsmedium für die Einwohner macht. Im Vordergrund steht eine einfache und gute Verwendbarkeit. Die App soll sowohl den Gästen der Stadt als auch den Einwohnern einen Mehrwert bieten. Personen denen die Stadt fremd ist, freuen sich über Insidertipps von Einheimischen. Genau das übernehmen in der Oldenburg-App derzeit acht sogenannte „Locals“. Das Gute daran: Diese „Locals“ sind Leute, die in der Stadt wohnen, sie kennen und lieben. Mit der integrierten „Around Me Funktion“ kann auch die Umgebung einfach gecheckt werden. Hotels, Geldautomaten, Sehenswürdigkeiten, Parkplätze oder Einzelhandelsbetriebe lassen sich schnell anzeigen – auf Wunsch auch in einer Karte mit der Möglichkeit sich navigieren zu lassen. Ein Audioerlebnis der besonderen Art bieten die integrierten Oldenburger „Hörgänge“. Entwickelt von dem Oldenburger Klang- und Medienkünstler Christian Gude sind diese Hörspiele eine gute Alternative zu einer Stadtführung, bei denen die Zuhörer über Kopfhörer die Handlung an den Originalschauplätzen für sich nachvollziehen können.

Kurzüberblick über die wichtigsten Funktionen und Mehrwerts:

– Anzeige interessanter Orte mit Entfernungsangabe von seinem Standort über GPS
– Verortung und Navigation – Lokale Volltextsuche – Veranstaltungskalender
–  Favoritenliste mit Veranstaltungserinnerung
– Tipps von Einheimischen
– Tourenvorschläge
– Hörspielepisoden für unterschiedlich sehenswerte Orte in der Stadt – Anzeige freier Parkplätze
Die App ist kostenlos verfügbar in den jeweiligen App Stores oder unter  www.oldenburg-tourist.de/app.

Weitere Beiträge

ABENTEUER
Bozen in Tirol beeindruckt und erstaunt mit seinem Bergpanorama

Südtirol zum Verlieben: Bozen als Heimat für alle Burg-, Wald- und Bergfreunde

Bozen, die Hauptstadt Südtirols, liegt eingebettet in ein grandioses Bergpanorama. Hier prallen nicht …
KURZTRIPS
Eins der liebsten Reiseziele der Deutschen. Mallorca

Sommerurlaub clever buchen und bares Geld sparen

Urlaub auf den letzten Metern – warum Spätentscheider jetzt profitieren Eigentlich galt Last-Minute-Reisen …
ABENTEUER
Reisen muss nicht immer teuer sein. Auch die kleineren Städte lohnen sich für Portemonnaie und ein entspannteres Urlaubsgefühl

9 große Reiseziele für den kleinen Geldbeutel

Fernweh im Budget-Modus: So lässt sich 2025 clever urlauben Santorini? London? Bali? Klar, …