Quelle: Frauke Feind via Pixabay | Pixabay License

Norddeutschland ist nicht nur für seine atemberaubenden Landschaften und historischen Städte bekannt, sondern auch für seine köstlichen Leckereien. Von saftigen Kuchen bis hin zu knusprigen Gebäckstücken gibt es in dieser Region eine Vielzahl von Naschereien, die jeden Zuckersüchtigen begeistern werden. Tauche ein in die Welt des norddeutschen Naschens und lasse dich von den regionalen Spezialitäten verführen.

play-rounded-fill
Titel: Hafengeburtstag Hamburg
Quelle: Inactive account – ID 4601325 via Pixabay | Pixabay License

Franzbrötchen in Hamburg

Beginnen wir unsere kulinarische Reise in der Hansestadt Hamburg, wo du unbedingt ein Franzbrötchen probieren solltest. Diese süße Köstlichkeit ist eine Art Zimtschnecke, die mit viel Zimt und Zucker bestreut und knusprig gebacken wird. Nur zur bestätigung: VIEL Zucker und VIEL Zimt!! Das Franzbrötchen ist ein beliebtes Frühstücksgebäck der Hamburger und schmeckt am besten frisch aus dem Ofen.

Marzipan in Lübeck

Wenn es um gute Naschereien geht, darf Marzipan aus Lübeck nicht fehlen. Diese alte Hansestadt ist berühmt für ihre traditionelle Herstellung von Marzipan. Die Lübecker Marzipanhersteller verwenden nur hochwertige Mandeln und Zucker, um das zarte und süße Marzipan herzustellen. Besuche eine der vielen Marzipan-Manufakturen und probiere verschiedene Variationen dieser Delikatesse, wie zum Beispiel mit Schokoladenüberzug oder in Form kleiner Figuren.

Labskaus in Bremen

Naschen in Norddeutschland beschränkt sich nicht nur auf süße Versuchungen. In Bremen probiere unbedingt das dort so beliebte Labskaus. Ein deftiges Gericht aus gepökeltem Fleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Rote-Bete-Scheiben, das oft mit einem Spiegelei und saurer Gurke serviert wird. Obwohl Labskaus kein traditionelles Dessert ist, ist es ein norddeutscher Klassiker, den du nicht verpassen solltest.

Ostfriesentee mit Kluntje und Wulkje

Beende deine Nasch-Tour durch Norddeutschland mit einer Tasse Ostfriesentee. Dieser schwarze Tee wird in Ostfriesland in einer speziellen Teekultur zelebriert. Man serviert dir traditionell den Tee in einer gedeckten Teekanne mit einer Kandiszuckerpyramide, genannt Kluntje, und einem kleinen Sahnehäubchen, dem Wulkje. Begleite deinen Tee mit einem Stück Butterkuchen oder einem Stück Stachelbeerkuchen, um das norddeutsche Nascherlebnis abzurunden.

Worauf wartest du also noch. Auf gehts ins schmackhafte Norddeutschland!

Weitere Beiträge

KURZTRIPS
Eins der liebsten Reiseziele der Deutschen. Mallorca

Sommerurlaub clever buchen und bares Geld sparen

Urlaub auf den letzten Metern – warum Spätentscheider jetzt profitieren Eigentlich galt Last-Minute-Reisen …
ABENTEUER
Reisen muss nicht immer teuer sein. Auch die kleineren Städte lohnen sich für Portemonnaie und ein entspannteres Urlaubsgefühl

9 große Reiseziele für den kleinen Geldbeutel

Fernweh im Budget-Modus: So lässt sich 2025 clever urlauben Santorini? London? Bali? Klar, …
ABENTEUER
Zug durch malerische, verschneide Landschaften in Skandinavien

Hier lohnt sich eine Bahnreise: Die schönsten Bahnstrecken Europas

Zugreisen sind inzwischen hip und modern und werden bei allen Altersgruppen immer beliebter. …
KURZTRIPS

Pläne gegen den immer mehr unbezahlbaren Führerschein in Deutschland

Der Führerschein – vom Meilenstein zur Geduldsprobe Einmal Freiheit zum Festpreis – das …