Bislang stehen den Nutzern von BYHOURS rund 400 Hotels in 75
deutschen Städten zur Auswahl. Darunter City-Hotels wie NH, Leonardo,
Moxy und Ibis sowie individuelle Apartment-Hotels. Das größte Angebot
gibt es derzeit in Berlin, gefolgt von Frankfurt am Main, München,
Hamburg, Dresden und Köln/Düsseldorf. Den Gästen stehen überwiegend 3-
und 4-Sterne-Hotels sowie Hotels der Kategorie 4-Sterne-Superior und
5-Sterne zur Auswahl. Und wer doch einmal eine weiter entfernte Auszeit
oder Geschäftsreise unternehmen möchte, kann auf mehr als 3.000
Hotelangebote in über 50 verschiedenen Ländern zugreifen.
Nachfrage nach Microstays in Deutschland steigt kontinuierlich
BYHOURS gilt als der Erfinder der praktischen und preisgünstigen
Microstays. Im Jahr 2017 konnte bereits ein monatlicher Anstieg an
Buchungen von 24 Prozent verzeichnet werden. Das Tolle bei BYHOURS ist,
dass Reisende nur tatsächlich die Zeit bezahlen, die sie für ihren
Aufenthalt benötigen. Die 3-, 6- oder 12-Stunden-Pakete stehen zu
individuellen Check-in-Zeiten zur Verfügung. Die Gäste erwartet volle
Flexibilität bei der Buchung und eine mögliche Kostenersparnis von bis
zu 65 Prozent je nach Hotel und Zeitraum. Eine Buchung kann kurzfristig
bis zu 30 Minuten vor dem Check-in getätigt werden. Die Angebote können
in der App oder auf der Website nach dem gewünschten Tag, Stundenpaket
und der Anreisezeit gefiltert und sofort gebucht werden.
Über BYHOURS
BYHOURS (www.byhours.de)
ist die erste Online-Buchungsplattform für sogenannte Microstays –
Kurzaufenthalte in Hotels. Bei der Buchung eines Hotelzimmers über das
Portal können Kunden die Dauer des Aufenthalts sowie Ein- und
Auscheckzeiten frei wählen. Hotels können durch Microstays ihre
Leerstände minimieren während Gäste Hotels weitaus flexibler und
günstiger nutzen können als bislang. Derzeit lassen sich über BYHOURS
Microstays in über 3.000 Hotels in 50 Ländern buchen. Das 2012 in
Barcelona von Christian Rodríguez und Guillermo Gaspart gegründete
Unternehmen richtet sich mit seinem Angebot überwiegend an
Geschäftsleute und Reisende und ist Vorreiter im Bereich Pay-per-Use für
Hotels in Europa, Lateinamerika und im Nahen Osten.