(K)ein Thema für Außerhaus-Gäste?

Essen gehen im Hotel im Rahmen eines Urlaubes – natürlich! Aber lockt die Hotel-Gastronomie auch Außerhaus-Gäste an? Bei der Suche nach der passenden Restaurant-Adresse kommt ein Drittel der Kulinarik-Fans nicht auf Hotel-Restaurants und hat sich mit diesen auch noch nie bewusst beschäftigt. Das ergab eine aktuelle Studie von Bookatable by Michelin. Dabei gaben 40 Prozent der 2.200 Befragten an, nur in einem Hotel zu essen, wenn sie dort auch übernachten. Eine Chance für Betreiber von Hotel-Restaurants: Laut der Umfrage des Online-Reservierungs-Dienstes lassen sich mit attraktiven Angeboten auch externe Gäste gewinnen.

Reisen oder Feierlichkeiten sind Anlässe für einen Besuch im Hotel-Restaurant

40 Prozent der Befragten aus der Studie von Bookatable by Michelin gehen nur während ihrer Urlaubsreisen in ein Hotel-Restaurant. Weitere 30 Prozent essen im Rahmen einer Geschäftsreise im Hotel und für genauso viele sind Anlässe wie Hochzeiten und Familienfeiern ein zusätzlicher Grund für den Hotel-Restaurant-Besuch. Die Umfrage ergab außerdem, dass Kulinarik-Liebhaber gern ein Hotel-Restaurant aufsuchen, sobald es von Freunden und Bekannten empfohlen wurde (60 Prozent).

Fehlendes Bewusstsein und Klischee-Denken beim Gast

Gut ein Drittel der Teilnehmer gab an, dass sie Hotel-Restaurants als kulinarische Adressen gar nicht auf dem Schirm haben. Zudem ist die Einstellung der Befragten gegenüber der Hotel-Gastronomie von gängigen Klischees geprägt: So empfinden 20 Prozent die Restaurants beispielsweise als “nicht gemütlich genug” oder stufen sie als “ein bisschen zu teuer” ein (24 Prozent). Einige der Kulinarik-Liebhaber gaben weiterhin an, dass sie im Urlaub lieber außerhalb des Hotels essen, um Land und Leute besser kennenzulernen.

Angebote locken neue Gäste an

Wenn Küche, Service und Interieur begeistern, besuchen 72 Prozent der Befragten durchaus sehr gerne ein Hotel-Restaurant. An zweiter Stelle stehen tolle Menü-Angebote und kulinarische Specials – diese locken rund 60 Prozent der Gourmet-Fans an. “Ich rate Kulinarik-Liebhabern, einfach ein bisschen über den Tellerrand zu schauen. Hotels haben oft tolle Restaurants mit besonderen Konzepten, die auch für Außerhaus-Gäste interessant sind”, sagt Thomas Bergmann, Regional Director D-A-CH bei Bookatable by Michelin. “Denn wer genau hinschaut, stellt fest, dass Hotel-Restaurants definitiv einen Besuch wert sind”.

Hier finden Gäste tolle Angebote von Hotel-Restaurants in ganz Deutschland:

https://www.bookatable.com/de/angebote-hotel-restaurants

Quellenangabe: “obs/Bookatable GmbH & Co.KG/Paul Winch-Furness”

Weitere Beiträge

TREKKING

Risk Map 2025: Die sichersten und gefährlichsten Länder der Welt

Was ändert sich 2025 für Reisende? Das erfährst du in folgendem Video: Reisen …
ABENTEUER

Wintersport-Guide 2025: Trends, Geheimtipps und die besten Skigebiete

Pulverschnee unter den Füßen, kristallklare Bergluft und die pure Freude am Sport: Wintersport …
TREKKING

Änderungen ab 2025: Das müssen Reisende wissen!

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Änderungen für Reisende weltweit mit sich. Von neuen …
TREKKING

Weihnachtsbräuche weltweit: Die verrücktesten und schönsten Traditionen rund um den Globus

Weihnachten – das ist der Duft von Zimt, leuchtende Lichterketten und die Vorfreude …