Zug durch malerische, verschneide Landschaften in Skandinavien

Titel: train
Quelle: Rita via pixaby | Pixabay License

Zugreisen sind inzwischen hip und modern und werden bei allen Altersgruppen immer beliebter. Europas geheimste Bahnstrecken führen mitten durch Naturwunder, Filmkulissen und Vergangenheit – entschleunigend und spektakulär. Ein Urlaub mit dem Zug lohnt sich also und obwohl fliegen schneller geht, hat es längst nicht die Magie, vom Zugfenster aus, malerische Berge, Wiesen und Meeren zu sehen.

play-rounded-fill

Alte Gleise, neue Perspektiven – wenn Bahnreisen zu Zeitreisen werden

Nicht jede Reise beginnt mit dem Ziel – manche starten mit dem Klang alter Räder auf Schienen, weit entfernt vom Tempo moderner Schnellzüge. Wer sich auf die langsameren, oft abgelegenen Bahnstrecken Europas einlässt, erlebt eine andere Dimension des Reisens: entschleunigt, voller Geschichten – und oft atemberaubend schön.

Da ist etwa die West Highland Line in Schottland, die durch mystische Moorlandschaften rollt, vorbei an Loch Lomond und über das legendäre Glenfinnan-Viadukt. Kinofans kennen es als Route des Hogwarts-Express – doch die Magie ist hier ganz real. Oder die Linha do Douro in Portugal, wo der Zug durch Weinberge gleitet und pittoreske Bahnhöfe passieren, die aussehen wie Kachelkunstwerke.

In der Schweiz trotzt der Bernina Express dem Hochgebirge: Mit 2.253 Höhenmetern ist er eine der höchsten Bahnlinien der Welt – inklusive Gletscherblick und UNESCO-Ehrenzeichen. Und wer Norwegens Bergensbanen nimmt, wird mit wilden Fjorden und einsamen Schneefeldern belohnt – eine Fahrt, wie gemacht für Tagträume.

Europas spektakulärste Bahnstrecken und Zugreisen – versteckt, vergessen, unvergesslich

Doch das wahre Staunen beginnt dort, wo kaum jemand hinfährt: auf den vergessenen Schienen Europas. Die Belgrad–Bar-Strecke etwa durchquert in zwölf Stunden den Balkan – durch 254 Tunnel, über 435 Brücken, eine davon fast 200 Meter hoch. Der Bau war einst ein Kraftakt, die Aussicht heute pure Poesie.

Frankreichs Train des Pignes fährt gemütlich durch Lavendelfelder und verlassene Bergdörfer. In Österreich windet sich die Semmeringbahn durch alpine Postkartenmotive – auf Viadukten, die einst Monarchen stolz präsentierten. Selbst Geldscheine trugen ihr Abbild.

Wem das nicht reicht: Die Inlandsbanan zieht sich 1.300 Kilometer quer durch Schweden – vorbei an Rentieren, Blockhäusern und nördlich des Polarkreises sogar unter Nordlichtern. Und zwischen Bukarest und Istanbul bringt der Bosporus-Express nicht nur Kulturen, sondern auch Epochen zusammen – eine Reise, bei der jede Grenze zur Bühne wird.

Weitere Beiträge

ABENTEUER
Bozen in Tirol beeindruckt und erstaunt mit seinem Bergpanorama

Südtirol zum Verlieben: Bozen als Heimat für alle Burg-, Wald- und Bergfreunde

Bozen, die Hauptstadt Südtirols, liegt eingebettet in ein grandioses Bergpanorama. Hier prallen nicht …
KURZTRIPS
Eins der liebsten Reiseziele der Deutschen. Mallorca

Sommerurlaub clever buchen und bares Geld sparen

Urlaub auf den letzten Metern – warum Spätentscheider jetzt profitieren Eigentlich galt Last-Minute-Reisen …
ABENTEUER
Reisen muss nicht immer teuer sein. Auch die kleineren Städte lohnen sich für Portemonnaie und ein entspannteres Urlaubsgefühl

9 große Reiseziele für den kleinen Geldbeutel

Fernweh im Budget-Modus: So lässt sich 2025 clever urlauben Santorini? London? Bali? Klar, …