St. Moritz und das Engadin feiern im Winter 2014/15 150 Jahre Wintertourismus. Den Anfang macht die “150 Jahre Wintertourismus Jubiläumsfeier” vom 5. bis 7. Dezember 2014. In der gesamten Wintersaison betonen zahlreiche Events die lange Wintertourismustradition des Oberengadins. Weitere Highlights sind neue Infrastrukturen in den Skigebieten, erstklassige Anlässe auf dem gefrorenen See sowie das Angebot “Hotel und Skipass”.

Die laufende Wintersaison in Engadin St. Moritz steht ganz im Zeichen des Jubiläums 150 Jahre Wintertourismus: St. Moritz und das Engadin feiern im Winter 2014/15 mit zahlreichen Anlässen St. Moritz als Wiege des Wintertourismus.

150 Jahre Wintertourismus Jubiläumsfeier 5. bis 7. Dezember 2014

Den Anfang macht das große Snow Sports Opening vom 5. bis 7. Dezember 2014, das gleichzeitig den Jubiläumsauftakt zu den Feierlichkeiten zu 150 Jahren Wintertourismus in St. Moritz bildet. Am Samstag und Sonntag können verschiedene Ski- und Snowboardmarken beim großen Ski- und Snowboard-Materialtest auf dem Corvatsch getestet werden. Am Freitagabend und am Samstag wird die Skipiste in die Fußgängerzone von St. Moritz Dorf verlegt: Am St. Moritz City Race messen sich bekannte Persönlichkeiten, Gäste und Einheimische im Skicross, der mit einer Langlaufrunde mitten durchs Dorf kombiniert wird. Am Samstagabend steigt in St. Moritz Dorf eine glanzvolle Geburtstagsfeier, bei der ein Show-Rückblick von Willy Bogner über die letzten Dekaden, der Jubiläumsfilm, Impressionen aus den vergangenen 150 Jahren Wintertourismus sowie Starsänger Xavier Naidoo die Höhepunkte bilden.

Highlights “150 Jahre Wintertourismus”

Das attraktive Jubiläumsprogramm zieht sich vom 5. Dezember bis Ende April durch die gesamte Wintersaison 2014/15. Einen literarischen Höhepunkt gibt es übrigens auch: das Buch “Schnee, Sonne und Stars. Wie der Wintertourismus von St. Moritz aus die Alpen erobert”, erschienen im NZZ-Verlag. Daneben jagt ein Event den nächsten: Ein Nostalgie-Skitag in Sils, öffentliche Skeleton-Teamwettkämpfe auf dem Cresta Run, Besichtigungen des “Freien Falls”, der mit 45 Grad oder 100 Prozent Gefälle steilsten Ski-Alpin-Herren-Startplattform der Welt, eine Lichtinstallation des Lichtkünstlers Gerry Hofstetter auf Salastrains sind nur ein Teil der vielen Höhepunkte.

Weitere Beiträge

KURZTRIPS
Eins der liebsten Reiseziele der Deutschen. Mallorca

Sommerurlaub clever buchen und bares Geld sparen

Urlaub auf den letzten Metern – warum Spätentscheider jetzt profitieren Eigentlich galt Last-Minute-Reisen …
ABENTEUER
Reisen muss nicht immer teuer sein. Auch die kleineren Städte lohnen sich für Portemonnaie und ein entspannteres Urlaubsgefühl

9 große Reiseziele für den kleinen Geldbeutel

Fernweh im Budget-Modus: So lässt sich 2025 clever urlauben Santorini? London? Bali? Klar, …
ABENTEUER
Zug durch malerische, verschneide Landschaften in Skandinavien

Hier lohnt sich eine Bahnreise: Die schönsten Bahnstrecken Europas

Zugreisen sind inzwischen hip und modern und werden bei allen Altersgruppen immer beliebter. …
KURZTRIPS

Pläne gegen den immer mehr unbezahlbaren Führerschein in Deutschland

Der Führerschein – vom Meilenstein zur Geduldsprobe Einmal Freiheit zum Festpreis – das …