(epr) Strand und Natur – das sind die größten Touristenmagnete Dänemarks. Alljährlich zieht es Millionen Deutsche an die feinen Sandstrände von Nord- und Ostsee unter dem „Dannebrog“. Hinzu kommen weitere unvergleichliche Naturerlebnisse, darunter UNESCO-Welterbestätten. Einerseits Dünen und Hügel, andererseits dichte Wälder und Heidegebiete – Dänemarks Landschaft ist abwechslungsreicher als es auf den ersten Blick scheint. Zu den hügeligsten und vielfältigsten Geländen mit vielen seltenen Tier- und Pflanzarten gehört zum Beispiel der im Süden von Djursland in Ostjütland gelegene Nationalpark Mols Bjerge. Mit etwas Glück kann man hier Otter oder Fisch- und Meeresadler erblicken. Auch Grabhügel aus der Bronzezeit sind hier zu finden. Während Mols Bjerge mit sanftem Grün das Auge erfreut, präsentiert sich der Thy Nationalpark mit einer durch hunderte Jahre Sandflucht geformten, öden und sturmumsausten Dünen- und Heidelandschaft. Als einer der naturschönsten Orte des Königreichs hat sich auch Møns Klint einen Namen gemacht: Die sich spektakulär aus dem Meer erhebenden Kreidefelsen und der alte Buchenwald gehören zu den beliebtesten und meist besuchten Naturgebieten Dänemarks. Im krassen Gegensatz zur unberührten Natur steht die Parforcejagden in Nordseeland. Vom Versailler Schloss inspiriert, wandelte König Christian V. das Jagdgebiet um Store Dyrehave bei Hillerød, Gribskov und Jægersborg Dyrehave zu einer Landschaft im Stil des Barock um. Seit dem 4. Juli 2015 gehört es zum UNESCO Welterbe. Der beste Ausgangspunkt, um Dänemarks Vielfalt zu zweit, in der Gruppe oder als Familie zu entdecken, ist ein Urlaub im Ferienhaus. Vor allem deutsche Gäste wissen die „hyggelig“ – gemütlich – und stets komfortabel ausgestatteten Unterkünfte zu schätzen. Ob ein uriges Holzhaus oder das Luxuslandhaus inmitten herrlicher Natur, die Auswahl ist riesig. Im 200 Einwohner zählenden Blavand gibt es mit rund 2.000 Ferienhäusern zum Beispiel deutlich mehr Urlaubsherbergen als Einheimische. Wie man da das Richtige für sich findet? Ganz einfach unter www.cofman.de/daenemark. Der Ferienhaus-Vermittler hat in seiner Datenbank 95 Prozent aller Ferienhäuser Dänemarks gelistet und bietet für jede Urlaubskasse das passende Objekt. Einfach mal reinklicken und dann heißt es: „Ich packe meinen Koffer …“!   Foto: epr/Shutterstock/Cofman.de

Weitere Beiträge

KURZTRIPS
Eins der liebsten Reiseziele der Deutschen. Mallorca

Sommerurlaub clever buchen und bares Geld sparen

Urlaub auf den letzten Metern – warum Spätentscheider jetzt profitieren Eigentlich galt Last-Minute-Reisen …
ABENTEUER
Reisen muss nicht immer teuer sein. Auch die kleineren Städte lohnen sich für Portemonnaie und ein entspannteres Urlaubsgefühl

9 große Reiseziele für den kleinen Geldbeutel

Fernweh im Budget-Modus: So lässt sich 2025 clever urlauben Santorini? London? Bali? Klar, …
ABENTEUER
Zug durch malerische, verschneide Landschaften in Skandinavien

Hier lohnt sich eine Bahnreise: Die schönsten Bahnstrecken Europas

Zugreisen sind inzwischen hip und modern und werden bei allen Altersgruppen immer beliebter. …