Quelle: Südheide Gifhorn GmbH/Otter-Zentrum via easy-pr

Für alle, die im Städtedreieck Hamburg, Bremen und Hannover zu Hause sind, ist die Lüneburger Heide beliebtes Ziel für einen Wochenendausflug oder einen Kurzurlaub. Doch auch von weiter her kommen jedes Jahr viele Naturfreunde und Erholungsuchende, um die von ausgedehnten Heideflächen, urwüchsigen Wacholderbäumen und romantischen Wäldern durchzogene Landschaft zu genießen.

play-rounded-fill

Wo es den Menschen gut gefällt, fühlen sich auch viele Tiere wohl. Allerdings passiert es selbst passionierten Wanderern nur sehr selten, dass sie einen Fuchs sehen, der über ein Feld schnürt, oder eine Eule, die auf einem Ast sitzend den Tag verschläft. Deshalb ist es umso schöner, dass es Tierparks gibt, die sich harmonisch in das Landschaftsbild einfügen und der heimischen Fauna ein natürliches Zuhause bieten. Bestes Beispiel ist das Otter-Zentrum Hankensbüttel in der Südheide Gifhorn, wo neben den kleinen Wassermardern auch Dachs, Iltis, Hermelin und Co in den Genuss freier Kost und Logis kommen. Sehr zur Freude der Besucher – jährlich über 80.000 an der Zahl –, die bei rund 30 Schaufütterungen pro Tag reichlich Gelegenheit haben, die possierlichen Raubtierchen und ihre Gewohnheiten näher kennenzulernen.

Während sich die geschickten Schwimmer am köstlichen Fisch gütlich tun, beantworten erfahrene Tierpfleger die Fragen von Groß und Klein. Besonders schön: Das drei Kilometer lange, barrierefreie Wegenetz führt durch eine vielfältige Landschaft mit Hecken, Bächen, Teichen, Wiesen und Heide. Und sogar durch einen Wald, der mehr als 100 Jahre alt ist. Lernspiele am Wegesrand begeistern die ganze Familie und auch die Naturerlebnisbrücke über den Isenhagener See mit Fußtastpfad, Wasserfühlstelle und einem überdimensionalen „Storchennest“, das als Aussichtsplattform dient, ist ein Highlight.

Wer nach Dachs-Hügel, Hermelin-Heide, Otter-Wasserfall, Steinmarder-Scheune, Iltis-Schuppen und Baummarder-Wald eine Stärkung braucht, ist im parkeigenen Restaurant gut aufgehoben. Dort gibt es selbstgebackenen Kuchen und schmackhafte Mittagsgerichte, wie etwa Sahnehering nach Hausfrauenart – dazu würde auch ein Otter nicht nein sagen! Weitere Informationen sind unter www.suedheide-gifhorn.de erhältlich.

Weitere Beiträge

KURZTRIPS
Eins der liebsten Reiseziele der Deutschen. Mallorca

Sommerurlaub clever buchen und bares Geld sparen

Urlaub auf den letzten Metern – warum Spätentscheider jetzt profitieren Eigentlich galt Last-Minute-Reisen …
ABENTEUER
Reisen muss nicht immer teuer sein. Auch die kleineren Städte lohnen sich für Portemonnaie und ein entspannteres Urlaubsgefühl

9 große Reiseziele für den kleinen Geldbeutel

Fernweh im Budget-Modus: So lässt sich 2025 clever urlauben Santorini? London? Bali? Klar, …
ABENTEUER
Zug durch malerische, verschneide Landschaften in Skandinavien

Hier lohnt sich eine Bahnreise: Die schönsten Bahnstrecken Europas

Zugreisen sind inzwischen hip und modern und werden bei allen Altersgruppen immer beliebter. …
KURZTRIPS

Pläne gegen den immer mehr unbezahlbaren Führerschein in Deutschland

Der Führerschein – vom Meilenstein zur Geduldsprobe Einmal Freiheit zum Festpreis – das …