Titel: Mostar Bosnien
Quelle: pixelRaw via Pixabay | Pixabay License

Das Balkanland Bosnien und Herzegowina ist als Reiseziel noch eher unbekannt und völlig unterschätzt. Dabei hat es eine abwechslungsreiche Natur und eine vielseitige Kultur zu bieten. Außerdem ist es hervorragend für eine Rundreise geeignet. Diese Sehenswürdigkeiten müsst ihr besuchen.

play-rounded-fill

Altstadt von Sarajevo

Ein absolutes Muss bei einem Besuch in Bosnien ist der Baščaršija Basar und das historische Stadtzentrum von Sarajevo. Hier bekommt ihr einen guten Eindruck von den Traditionen dieses Landes. Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen mit kleinen Handwerksbetrieben, Restaurants und Souvenirläden fühlt man sich wie in einer anderen Welt und vergisst jedes Zeitgefühl. Natürlich gehören auch ein paar Café-Pausen zu diesem Erlebnis dazu. In der Mitte des Marktplatzes angelangt, stoßt ihr auf den Sebilj, ein öffentlicher Brunnen und Wahrzeichen der Stadt. Laut einem Sprichwort wird jeder Reisende, der aus diesem Brunnen trinkt, irgendwann wieder nach Sarajevo zurückkehren.

Brücke von Mostar

Die Kleinstadt Mostar im südlichen Teil des Landes ist auch ein Ort, den ihr auf keinen Fall verpassen dürft. Auch hier könnt ihr gemütlich durch die engen Gassen der schönen Altstadt schlendern. Die größte Sehenswürdigkeit ist jedoch die Brücke Stari most, die als Wahrzeichen der Stadt und mittlerweile als Weltkulturerbe gilt. Im Sommer könnt ihr sogar von der Brücke springen und euch im Fluss abkühlen. Nach vielen neuen Eindrücken könnt ihr den Tag in einem der vielen Panorama-Restaurants am Flussufer ausklingen lassen. In Bosnien soll es übrigens die besten Ćevapčići des gesamten Balkans geben!

Derwischkloster von Blagaj

Das Derwischkloster Tekija liegt etwa 10 Kilometer südöstlich von Mostar. Das besondere an diesem Kloster ist seine einzigartige Lage am Ufer der Buna-Quelle. Es ist umgeben von gigantischen Karststeinklippen und riesigen alten Bäumen. Die Anlage wurde vor etwa 600 Jahren von Derwischen, Angehörigen einer muslimischen asketisch-religiösen Ordensgemeinschaft, erbaut. Heute befindet sich in dem Kloster ein Museum für türkische Wohnkultur.

Kravica Wasserfälle

Bosnien beeindruckt auch durch seine wunderschöne und unberührte Natur. Davon könnt ihr euch bei den Kravica Wasserfällen überzeugen. Der Fluss Neretva fließt in Form von mehreren Wasserfällen einen 150 Meter breiten bewaldeten Hang hinunter und endet in einem See mit kristallklaren Wasser. Das ganze Gebiet steht unter Naturschutz, deswegen könnt ihr nur in einem abgetrennten Bereich des Sees schwimmen. Nichts desto trotz, fühlt ihr euch hier wie im Paradies. Die Gegend bietet sich auch hervorragend für lange Wanderungen an. Coole Routen dafür findet ihr auf alltrails.com.

Die beste Reisezeit für eine Reise nach Bosnien und Herzegowina liegt in den Sommermonaten zwischen Mai und August. Wenn ihr einen Roadtrip durch Bosnien plant, lohnt es sich auch das Nachbarland Montenegro und das Balkanland Albanien zu besichtigen.

Weitere Beiträge

ABENTEUER
Bozen in Tirol beeindruckt und erstaunt mit seinem Bergpanorama

Südtirol zum Verlieben: Bozen als Heimat für alle Burg-, Wald- und Bergfreunde

Bozen, die Hauptstadt Südtirols, liegt eingebettet in ein grandioses Bergpanorama. Hier prallen nicht …
KURZTRIPS
Eins der liebsten Reiseziele der Deutschen. Mallorca

Sommerurlaub clever buchen und bares Geld sparen

Urlaub auf den letzten Metern – warum Spätentscheider jetzt profitieren Eigentlich galt Last-Minute-Reisen …
ABENTEUER
Reisen muss nicht immer teuer sein. Auch die kleineren Städte lohnen sich für Portemonnaie und ein entspannteres Urlaubsgefühl

9 große Reiseziele für den kleinen Geldbeutel

Fernweh im Budget-Modus: So lässt sich 2025 clever urlauben Santorini? London? Bali? Klar, …
ABENTEUER
Zug durch malerische, verschneide Landschaften in Skandinavien

Hier lohnt sich eine Bahnreise: Die schönsten Bahnstrecken Europas

Zugreisen sind inzwischen hip und modern und werden bei allen Altersgruppen immer beliebter. …