Titel: Albanien Berg Panorama
Quelle: Makri27 via Pixabay | Pixabay License

Albanien zählt definitiv zu den aufregendsten Reiseländern in Europa. Die abwechslungsreiche und unberührte Natur lädt zum Wandern und Entdecken ein. Zudem sind die Menschen äußerst freundlich und hilfsbereit. Diese Kombination macht eine Reise nach Albanien zu einem unvergesslichen Abenteuer. Wir geben euch einen kurzen Überblick über das vielseitige Balkanland.

play-rounded-fill

Ein Outdoor-Paradies

Albanien fasziniert mit seinen unzähligen Naturschönheiten. Es gibt riesige Berge, große Canyons und tolle Sandstrände. Dazu kommt, dass die Natur größtenteils frei zugänglich ist. Dies ist in den meisten europäischen Ländern kaum noch der Fall. Deswegen eignet sich Albanien auch besonders gut für Outdoor-Aktivitäten. Egal ob Wandern, Canyoning, Mountainbiken oder Klettern, hier ist alles möglich. Auf der Seite Bookatrekking.com erfahrt ihr mehr zum Thema Wandern in Albanien.

Ursprüngliche Reiseziele

Nordalbanien ist perfekt geeignet für Wander- und Trekkingausflüge. Denn in den albanischen Alpen liegt eine wilde, unberührte Landschaft vor euch. Ein Großteil davon ist noch unbekannt und deswegen auch nicht touristisch erschlossen. Hier wartet Natur pur auf euch!  

Mittelalbanien ist größtenteils von Bergen durchzogen. Vor allem die Stadt Berat, auch Stadt der tausend Fenster genannt, ist einen Besuch wert. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Bergregion des Mali i Tomorrit und zum Osum-Canyon.

Wer ein Fan von Hochgebirgslandschaften ist, ist in Ostalbanien gut aufgehoben. Die Region an der Grenze zu Griechenland ist sehr abgelegen und gilt daher als Geheimtipp. Das Bergpanorama ist einzigartig und die Stadt Korça sehr authentisch.

In Südalbanien ist vor allem der Karavasta-Nationalpark mit der größten Küsten-Lagune Albaniens und die Ausgrabungsstätte Apollonia zu empfehlen. Ein weiteres Highlight ist die albanische Riviera, ein Küstenabschnitt im Südwesten Albaniens. Vor allem bekannt für das milde Klima, die ursprüngliche Landschaft und kleine Bergdörfer.

Die beste Reisezeit

Wer gerne an der albanischen Riviera baden möchte, hat in den Monaten Juni bis September die besten Chancen. Im Juli und August kann es allerdings sehr heiß werden und die Strände sind gut besucht. Wer Lust auf einen Wanderurlaub hat, sollte sich die Reise im Frühjahr oder Herbst einplanen.

Mehr über die Länder auf der Balkanhalbinsel erfahrt ihr in unseren Artikeln zum Canyonland-Montenegro und zum Hinterland von Kroatien.

Weitere Beiträge

URLAUB
Wald im Herbst

Die schönsten Reisen und Kurztrips für den Herbst in Deutschland

Der Herbst in Deutschland ist eine Zeit voller Magie und Farbenpracht. Die Blätter …

URLAUB

Achtung, Kostenfalle: Geldabheben und Zahlen außerhalb der EU

Hier ein Souvenir kaufen, da ein Museumsticket zahlen und die fremden Speisen verlocken …

ABENTEUER

Luzern in der Schweiz verzaubert jeden

Ganz gleich zu welcher Jahreszeit, die Schweiz beeindruckt immer mit ihrem atemberaubenden Alpen-Panorama. …

URLAUB

Vorfreude: Celebrity Cruises erweitert Karibik-Reisen

Es gibt für alle Kreuzfahrt-Fans von Celebrity Cruises tolle Neuigkeiten: Die Reederei hat …