Rostock (ots) – Am Samstag, 30. Juli 2016 waren erstmals drei AIDA Schiffe an einem Tag in Kiel zu Gast. AIDAvita hatte bereits um 6.30 Uhr am Ostseekai festgemacht, gefolgt von AIDAluna und AIDAaura, die gegen 8.00 Uhr am Ostuferhafen bzw. am Satorikai längseits gingen. Viele Kieler und Besucher der Stadt waren gegen 20.00 Uhr an die Förde gekommen, um diese einmalige AIDA Schiffsparade zu erleben.
Für die Gäste von AIDAaura hieß es zum ersten Mal „Leinen los!“ zu einer neuen, faszinierenden Reise nach Grönland. Die 21-tägige Rundreise führt über Island bis nach Grönland und zurück. Highlights der Route sind neben Reykjavik die Erstanläufe von Sisimiut und Nuuk an der Westküste Grönlands und die spektakuläre Passage auf dem Weg nach Qaqortoq durch den mehr als 100 Kilometer langen Prins Christian Sund.
AIDAvita brach zu einer 14-tägigen Rundreise durch die Fjorde Norwegens auf. Die siebentägige Reise von AIDAluna führt u. a. nach Stavanger und Flåm. Am Montag, 1 August 2016, treffen sich beide Schiffe zum ersten Stopp ihrer Reisen in Bergen, Norwegen, wieder.
Mit insgesamt 51 Anläufen von drei Schiffen (AIDAluna, AIDAvita und AIDAaura) ist AIDA Cruises auch 2016 erneut der wichtigste Partner für den Seehafen Kiel.
Alle Angebote aus der AIDA Urlaubswelt sind auf www.aida.de, im Reisebüro oder im AIDA Kundencenter unter +49 (0) 381 / 20 27 07 07 buchbar.
Weitere Beiträge
Streetfood sicher genießen: Die besten Tipps für Essen auf Reisen
Ob in den geschäftigen Gassen Bangkoks, den belebten Märkten in Marrakesch oder an …
„Streetfood sicher genießen: Die besten Tipps für Essen auf Reisen“ weiterlesen
Achtung, Kostenfalle! So vermeidest du versteckte Gebühren im Urlaub
Die Flüge sind gebucht, die Unterkunft reserviert – doch plötzlich wird der Urlaub …
„Achtung, Kostenfalle! So vermeidest du versteckte Gebühren im Urlaub“ weiterlesen
Kefalonia: Dein Guide zu Geschichte, Landschaft und griechischem Lebensstil
Kefalonia, die größte der Ionischen Inseln, bietet weit mehr als nur sonnige Tage …
„Kefalonia: Dein Guide zu Geschichte, Landschaft und griechischem Lebensstil“ weiterlesen