Quelle: Rene Mischuretz via Pixabay | Pixabay License

Ein gutes Neues! Das neue Jahr begrüßen die Menschen überall auf der Welt mit ganz unterschiedlichen Bräuchen und Aktionen, die Glück, Gesundheit und Reichtum bringen sollen. Eine davon ist das berühmte Neujahrsbaden in Boltenhagen.

play-rounded-fill

Eiskalt!

Fast schon ein Klassiker bei uns und auch in vielen osteuropäischen Ländern: Am Neujahrstag und den ganzen Januar über steigen die Menschen zum „Anbaden“ in eisige Gewässer. Während der Brauch in christlich-orthodox geprägten Ländern einen religiösen Hintergrund hat und zur rituellen Reinigung von den Festtagssünden gilt, ist er hier zulande eine tolle Gaudi. Das Neujahrsbaden in Boltenhagen zum Beispiel ist ein riesiger Spaß, der auch viele Schaulustige anzieht. Am 01. Januar 2023 findet bereits zum 23. Mal das traditionelle Anbaden direkt an der Seebrücke im Ostseebad Boltenhagen statt. Dieses Jahr unter dem Motto Wie in den guten alten Zeiten! 220 Jahre Seebad.

Ein Rekord zu schlagen

Jedes Jahr versammeln sich also viele Zuschauer und Teilnehmer am Strand des Ostseebades Boltenhagen und vertreiben den Kater der Silvesternacht. Alle sind eingeladen, denn es muss ein alter Rekord gebrochen werden. Am 01.01.2016 haben nicht weniger als 379 Teilnehmer mitgemacht.

Ein volles Programm

Um 11:00 Uhr geht es mit Musik und Partystimmung los. Man muss sich ja ein wenig aufwärmen beim Tanzen, damit es hinterher nicht ganz so schlimm ist.13:00 Uhr ist der Start der Kinder, 13:30 Uhr der Start der Damen und 14:00 Uhr der Start der Herren.
Natürlich gehört auch eine Siegerehrung um 14:30 Uhr dazu.

Anmeldung: ab 11:00 Uhr im Zelt, direkt am Strand am 01.01.2023

Weitere Beiträge

TREKKING

Risk Map 2025: Die sichersten und gefährlichsten Länder der Welt

Was ändert sich 2025 für Reisende? Das erfährst du in folgendem Video: Reisen …
ABENTEUER

Wintersport-Guide 2025: Trends, Geheimtipps und die besten Skigebiete

Pulverschnee unter den Füßen, kristallklare Bergluft und die pure Freude am Sport: Wintersport …
TREKKING

Änderungen ab 2025: Das müssen Reisende wissen!

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Änderungen für Reisende weltweit mit sich. Von neuen …