koffer packen

Titel: Koffer packen leicht gemacht!
Quelle: Vlada Karpovich via Pexels | Pexels Photo License

Stressiges Packen war gestern!

Ein entspannter Start in den Sommerurlaub beginnt oft schon lange bevor du deine Reise antrittst – nämlich mit dem Packen. Doch das Kofferpacken kann schnell zu einer stressigen Angelegenheit werden, wenn man nicht richtig vorbereitet ist. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kannst du das Packen wie ein Profi meistern und deinen Urlaub entspannt beginnen. In diesem Artikel erfährst du, wie du effizient packst, Platz sparst und nichts Wichtiges zu Hause vergisst. Denn ein gut gepackter Koffer ist der erste Schritt zu einem sorgenfreien Urlaubserlebnis!

Die Checkliste

Das A und O einer jeden Reisevorbereitung ist eine sorgfältig vorbereitete Checkliste. Insbesondere für den Sommerurlaub, wenn die Vorfreude auf Sonne, Strand und Entspannung groß ist, ist es entscheidend, nichts Wichtiges zu vergessen. Eine gut durchdachte Checkliste kann dabei helfen, das Packen effizienter zu gestalten und sicherzustellen, dass du alles Notwendige dabei hast. Dabei kann dir zum Beispiel eine übersichtliche und strukturierte App wie PackPoint helfen.

video
play-rounded-fill

Wichtig ist jedoch vor allem, dass du früh mit der Vorbereitung beginnst. Wir wissen, dass das Packen ganz schön lästig sein kann und viele Menschen es deswegen bis zur letzten Minute aufschieben. Doch genau da liegt der Fehler! Wer spät mit dem Packen beginnt, neigt eher dazu, Dinge zu vergessen.

Eine kleine Checkliste mit den wichtigsten Dingen haben wir hier einmal vorbereitet:

Dokumente und weitere Basics

  • Smartphone (mit Ladekabel)
  • Adapter (je nach Reiseziel)
  • Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte
  • Notfall-Telefonnummern
  • Reisepass, Ausweis, Führerschein
  • Brustbeutel für Wertgegenstände
  • Flug- & Hotelunterlagen

Reise-Apotheke

  • Schmerzmittel
  • persönliche Medikamente
  • (Anti-Blasen-)Pflaster
  • Erste-Hilfe-Set
  • Wundsalbe
  • Mückenschutz
  • (Zecken-)Pinzette

Hygiene

  • Zahnpflege (Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide)
  • Duschroutine (Shampoo, Spülung, Duschgel, Rasierer, Rasiergel, Bodylotion, Deo…)
  • Pflegeroutine (Gesichtsreinigung, Creme, Wattepads, Sonnencreme…)
  • weiteres (Bürste, Haargummis, Haarspray, Stylingprodukte, Föhn, Nagelschere, Parfum, Makeup…)

Sonstiges

  • Kamera
  • Bücher, Zeitschriften
  • Spiele
  • Rucksack, Handtasche, Gürteltasche
  • Tablet, Kopfhörer
  • Ohrstöpsel, Schlafmaske
  • kleines Kissen
  • Handtücher
  • Sonnenbrille, Taucherbrille

Tipps & Tricks für mehr Platz im Koffer

Platz spart man vor allem, wenn man nicht unnötig viel Kleidung einpackt. Deswegen sollte man sich erst einmal bewusst machen, wohin die Reise geht und wie das Wetter vor Ort ist. Klar, ein kurzer Regenschauer kann uns überall erwarten, doch wenn wir im Hochsommer einen Strandurlaub in der Sonne planen, sind Regenschirm und -Jacke meist nicht notwendig.

Besonders an warmen Destinationen ist es hingegen sinnvoll, nicht nur kurze Kleidung einzupacken, sondern vor allem luftige Ober- und Unterteile! Eine extra Badehose oder einen Bikini für den Notfall mitzunehmen, ergibt ebenfalls Sinn und holt wenig Platz weg.

Am meisten Platz kannst du jedoch sparen, wenn du schon vor der Reise deine Outfits planst. So weißt du genau, welche Kleidung dir vor Ort zur Verfügung steht und musst dir im Urlaub nicht stundenlang das perfekte Outfit raussuchen. Am besten machst du dann von jedem deiner Outfits ein Foto, damit du dich sofort daran erinnern kannst, was zusammen gehört. Kleidungsstücke, die nicht schnell Falten werfen, kannst du einfach rollen – das spart ebenfalls eine Menge Platz.

Achte aber vor allem darauf, dass dein Koffer nicht bereits vor dem Urlaub randvoll ist. Platz für ein paar Souvenirs, neue Kleidungsstücke oder andere Andenken sollte nämlich immer sein, sonst musst du am Flughafen später ordentlich draufzahlen. Falls du doch die ein oder andere Kleinigkeit vergisst oder das Wetter nicht mitspielt, bekommst du die meisten Dinge auch vor Ort. Also, denk immer daran: Frühzeitig mit der Vorbereitung beginnen, Checkliste abarbeiten, Outfits planen und den Urlaub genießen!

Weitere Beiträge

ABENTEUER

Die Höhlenwelten der Schwäbischen Alb: Ein Abenteuer im Untergrund Deutschlands

Geheimnisvolle Tiefen Die Schwäbische Alb in Baden-Württemberg ist ein Paradies für Naturfreunde. Doch …

TREKKING

Tierschutz auf Reisen: So geht verantwortungsbewusste Tierbeobachtung

Die Natur entdecken, ohne sie zu stören Ob Safari in Afrika oder Elefantenreiten …

ABENTEUER

Pompeji: Eine Reise in die Vergangenheit

Eine Stadt, in der die Zeit stillsteht Willkommen in der Stadt, in der …