Quelle: Alfred Lichtenauer via Pixabay | Pixabay License

Du kennst das Gefühl: Die Woche war stressig, die Akkus sind leer, und Netflix klingt plötzlich irgendwie langweilig. Zeit für einen Wochenendtrip! Von Deutschland aus bist du in wenigen Stunden an Orten, die so unterschiedlich und zauberhaft sind, dass du dich wie in einer anderen Welt fühlst. Egal, ob du Lust auf pulsierende Städte, märchenhafte Dörfer oder entspannte Natur hast – hier kommen die besten Ideen, die garantiert kein 08/15 sind. Und das Beste? Keine langwierigen Reisepläne, sondern einfach rein ins Auto, den Zug oder den Flieger und raus ins Abenteuer.

video
html5: Video Datei nicht gefunden

play-rounded-fill play-rounded-outline play-sharp-fill play-sharp-outline
pause-sharp-outline pause-sharp-fill pause-rounded-outline pause-rounded-fill
00:00

Bamberg: Deutschlands kleines Venedig

Denkst du bei Venedig automatisch an Italien? Dann warst du noch nicht in Bamberg! Diese fränkische Stadt ist ein Traum aus verwinkelten Gassen, historischen Fachwerkhäusern und malerischen Flussufern. Die Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und das zu Recht – hier sieht es aus, als hätte jemand die Zeit einfach angehalten.

Must-do: Ein Spaziergang durch Klein-Venedig, ein Viertel mit romantischen Fachwerkhäusern direkt am Fluss. Und wenn du Bier magst, kommst du in Bamberg sowieso auf deine Kosten: Die Stadt ist berühmt für ihre Brauereien und das einzigartige Rauchbier – ja, das schmeckt wirklich wie ein Schluck Lagerfeuer, aber du wirst es lieben.

Geheimtipp: Besuche den Hainpark und leih dir ein Tretboot. Vom Wasser aus hast du einen Blick auf die Stadt, den du so schnell nicht vergessen wirst.

Gent, Belgien: Eine Alternative zu Brügge

Brügge ist dir zu touristisch? Dann auf nach Gent! Diese charmante belgische Stadt ist ein verstecktes Juwel mit mittelalterlicher Architektur, Grachten und hippen Vierteln. Im Gegensatz zu ihrem berühmten Nachbarn wirkt Gent angenehm authentisch – eine Stadt, die vor allem von ihren Einheimischen geliebt wird.

Highlights: Besuche die imposante St.-Bavo-Kathedrale mit dem weltberühmten Genter Altar und schlendere durch die Graffiti-Gasse, ein Paradies für Street-Art-Liebhaber. Abends solltest du unbedingt eine Grachtenfahrt machen, wenn die Gebäude stimmungsvoll beleuchtet sind.

Geheimtipp: Das Viertel Patershol ist perfekt für Foodies. Hier findest du kleine Restaurants mit belgischen Spezialitäten und gemütlichen Gassen, die zum Verweilen einladen.

Die Sächsische Schweiz: Natur pur vor der Haustür

Manchmal braucht es keine Städte, um die Seele baumeln zu lassen. Die Sächsische Schweiz vor den Toren Dresdens ist ein Paradies für alle, die Lust auf Bewegung und atemberaubende Natur haben. Die Felsformationen der Bastei bieten eine der spektakulärsten Aussichten Deutschlands, und die Wanderwege sind abwechslungsreich und für jedes Fitnesslevel geeignet.

Fun Fact: Die Landschaft hier war eine wichtige Inspiration für viele Gemälde der Romantik – und wenn du die weiten Wälder und dramatischen Felsen siehst, weißt du auch warum.

Tipp: Nimm den Zug nach Bad Schandau und entdecke die Region mit dem Fahrrad. Die Strecken entlang der Elbe sind einfach traumhaft!

Freiburg: Schwarzwald-Flair und Sonnenschein

Mit seinen vielen Sonnenstunden und der Nähe zum Schwarzwald ist Freiburg die perfekte Mischung aus Stadt und Natur. Die Altstadt mit dem berühmten Münster, den kleinen Bächle (ja, die sind überall!) und den gemütlichen Plätzen ist ideal, um einfach mal durchzuatmen.

Aber Freiburg ist auch ein super Ausgangspunkt für Abenteuer in den Schwarzwald. Ob Wandern, Mountainbiken oder einfach nur ein Ausflug zu einem der vielen Seen – hier kommst du runter, garantiert.

Geheimtipp: Fahr mit der Seilbahn auf den Schauinsland und genieße den Panoramablick – an klaren Tagen kannst du bis zu den Alpen sehen.

Colmar, Frankreich: Wie ein Spaziergang durch ein Märchenbuch

Wenn Straßburg schon zauberhaft ist, dann ist Colmar das Upgrade für Romantik-Fans. Die französische Kleinstadt ist bekannt für ihre bunten Fachwerkhäuser und die malerischen Gassen – ein echtes Highlight für einen Wochenendtrip.

Das Viertel Klein-Venedig ist der Instagram-Traum schlechthin, und in den kleinen Cafés gibt’s Tartes und Quiches, die nach Urlaub schmecken. Aber auch für Kulturfans hat Colmar etwas zu bieten: Das Unterlinden-Museum ist perfekt für einen kleinen Kunst-Flash.

Geheimtipp: Mach einen Abstecher in die umliegenden Weinberge und probiere Elsässer Wein direkt beim Winzer. Das macht deinen Wochenendtrip gleich noch authentischer.

Wochenendtrip = Micro-Urlaub mit Wow-Garantie

Ob Bamberg, Gent, die Sächsische Schweiz, Freiburg oder Colmar – all diese Ziele beweisen, dass ein Wochenende völlig ausreicht, um den Alltag hinter sich zu lassen und sich inspirieren zu lassen. Also: Wann packst du deinen Weekender?

Weitere Beiträge

KURZTRIPS

Auf den Spuren der Römer – Deutschlands antike Geheimnisse entdecken

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, 2000 Jahre zurück in …
ABENTEUER

Rau, romantisch, atemberaubend: Warum Cornwall auf deine Bucket List gehört

Willkommen in Cornwall, dem südwestlichsten Zipfel Englands, wo die Natur spektakulär und die …
ABENTEUER

Nordlichter, Huskys und Sauna: So bezaubernd ist Finnland im Winter

Du sehnst dich nach einem Winter, der wie aus einem Märchenbuch entsprungen ist? …
URLAUB

Sansibar entdecken: Deine Reise in ein exotisches Inselparadies

Ein leises Rauschen der Palmen, der Duft von Nelken und Zimt in der …