(epr) Urlaub bedeutet, dem stressigen Alltag einmal komplett zu entfliehen und zur Ruhe zu kommen. Das heißt aber nicht gleichzeitig, dass man in der freien Zeit nicht aktiv ist. Denn viele entspannen am besten bei Bewegung unter freiem Himmel. Abwechslungsreiche Landschaften und beeindruckende Panoramen für Sportfreunde und Adrenalinjunkies bieten sich in Österreich zuhauf. Egal ob Wanderer, Wasserratten oder Klettermaxe – in der Ferienregion Imst kommen alle auf ihre Kosten. Mitten im Herzen Tirols laden 360 Kilometer markierte Wanderwege sowie unzählige ursprüngliche Berg- und Flusslandschaften zum Outdoor-Erlebnis ein. Vor allem letztere sind prädestiniert für Aktivurlauber, die auf der Suche nach dem Kick sind. Den gibt es nicht nur beim Rafting, sondern vor allem beim sogenannten Canyoning. Dabei entdecken Abenteurer in der Rosengarten- oder der Hachle-Schlucht in Imst sowie der Kronburg-Schlucht in Schönwies unter fachkundiger Anleitung die Innenwelt der Klamm schwimmend, kletternd, abseilend, rutschend und springend. Nervenkitzel verspricht auch Europas größter Abenteuer-Spielplatz AREA 47 am Eingang des Ötztales: So testen etwa ein 27 Meter hoher Hochseilgarten oder Österreichs höchste künstliche Kletterwand die Schwindelfreiheit und das Balancegefühl der Besucher. Dazu garantieren die Water AREA sowie die Offroad AREA Abwechslung. Ähnlich wie die AREA 47 sorgt auch der Outdoor-Anbieter Lemmingtours mit seinem umfangreichen Angebot für spannende Abenteuer sowohl für Extremsportler als auch für die ganze Familie. Wer dagegen bei der aktiven Frischlufterholung lieber mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt, dem bietet die imposante Bergwelt der Ferienregion Imst zahlreiche Wanderstrecken mit toller Aussicht – hoch geht es zum Beispiel mit den Doppelsesselbahnen Untermarkter Alm und Alpjochbahn. Wer zwischendurch mal eine Pause braucht, findet direkt neben der Bergstation auf der Panoramaterrasse SunOrama den idealen Ort für eine Auszeit in beeindruckender Kulisse. Für erfahrene Wanderer bietet die Ferienregion besonders anspruchsvolle Touren: Ziele für die Gipfelstürmer sind etwa der markante Tschirgant mit fast 2.400 Metern oder die Felspyramiden der Vorderen Plattein auf über 2.500 Metern. Weitere Informationen gibt es unter www.imst.at. Foto: epr/Imst Tourismus/Martin Lugger

Weitere Beiträge

TREKKING

Risk Map 2025: Die sichersten und gefährlichsten Länder der Welt

Was ändert sich 2025 für Reisende? Das erfährst du in folgendem Video: Reisen …
ABENTEUER

Wintersport-Guide 2025: Trends, Geheimtipps und die besten Skigebiete

Pulverschnee unter den Füßen, kristallklare Bergluft und die pure Freude am Sport: Wintersport …
TREKKING

Änderungen ab 2025: Das müssen Reisende wissen!

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Änderungen für Reisende weltweit mit sich. Von neuen …
TREKKING

Weihnachtsbräuche weltweit: Die verrücktesten und schönsten Traditionen rund um den Globus

Weihnachten – das ist der Duft von Zimt, leuchtende Lichterketten und die Vorfreude …